Was ist eine Grundreinigung?
Eine Grundreinigung wird auch als Intensivreinigung oder Frühjahrsputz bezeichnet. Sie erfolgt für gewöhnlich ein- bis zweimal im Jahr oder dann, wenn ein bestimmter Anlass, z. B. ein Umzug, die Reinigung erforderlich macht. Die Grundreinigung ist umfassend, geht in jede Ecke und widmet sich auch Objekten, die beim normalen Putzen häufig vergessen oder missachtet werden, wie etwa Steckdosen. Sie ist damit umfangreicher als die regelmäßig stattfindende Unterhaltsreinigung.
Was gehört zu einer Grundreinigung?
Wie läuft eine Grundreinigung ab?
Die Grundreinigung widmet sich also einer ganzen Reihe an Putzvorgängen. Vor allem die Böden und Polster erhalten eine intensive Reinigung und Pflege, die sie im Alltag normalerweise nicht erhalten. Profis verwenden dazu ein Nassschaumverfahren oder das Sprühextraktionsverfahren an. Selbiges gilt für Fenster, die oftmals mehrere Monate nicht gereinigt wurden und viel Dreck angesammelt haben. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Leistungen im Preis enthalten sind und nicht extra berechnet werden. Wie sich die Kosten für eine Grundreinigung berechnen, erfahren Sie in unserem Preisvergleich.
Die restliche Putzarbeit erinnern vom Ausmaß her an den Frühjahrsputz, den bereits die Oma intensiv gepflegt hat – nur nicht mit Hausmitteln und gewöhnlichen Reinigungsmitteln, sondern mit professioneller Ausstattung und hochwertigen, passenden Putzmitteln.
Wann und wie oft erfolgt eine Grundreinigung?
Insbesondere häufig genutzte und natürlich stark verschmutzte Elemente bedürfen einer intensiven Grundreinigung. Eine Grundreinigung sollte regelmäßig vorgenommen werden, am besten ein- bis zweimal im Jahr, bei großem Schmutzaufkommen auch drei- bis viermal jährlich. Selbst der robusteste Hartkunststoffboden muss hin und wieder rundgereinigt und auch neu beschichtet werden, um wieder in neuem Glanz zu erstrahlen und den Werterhalt zu gewährleisten.
Aber auch zu besonderen Anlässen kann eine Grundreinigung nötig sein. Ein gutes Beispiel ist die Grundreinigung von Wohnungen. Wenn diese nämlich neu vermietet werden, steht oftmals eine Grundreinigung an. Der alte Mieter zieht aus, die Möbel sind weg, der Schmutz aber nicht. Bei all dem Umzugsstress hat der Mieter aber weder Zeit noch Lust, die Wohnung zu reinigen. Diese muss aber zumindest in besenreinem Zustand übergeben werden. Hier bietet es sich an, für eine reibungslose Wohnungsübergabe mit dem Vermieter eine Grundreinigung bei einem Fachunternehmen in Anspruch zu nehmen.
KONTAKT
-
HAUPTSTRAßE 166
66346 Püttlingen - Tel.: 0162-436 46 74
- kontakt@pearlcleaner.de